Herzlich willkommen bei Geowissenschaften in der Schule (GeoWidS).

Hier finden Sie Schulmaterialien aus dem Bereich Geowissenschaften für alle Altersstufen.

Geowissenschaftliche Themen im Unterricht

Auf GeoWidS haben wir für Sie Links und Informationen zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen können, geowissenschaftliche Inhalte in Ihren Unterricht zu integrieren bzw. zu vertiefen. Die Fachthemen umfassen sowohl Grundlagen wie Boden oder Plattentektonik, aber auch hochaktuelle Themen wie Endlagerung, GeoEnergien und Klimawandel.

Redaktionell betreut wird GeoWidS vom Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) als übergreifende geowissenschaftliche Vereinigung. Seine Mitglieder sind die vier großen wissenschaftlichen Fachgesellschaften aus Geologie, Mineralogie, Paläontologie und Geophysik. Darüber hinaus engagieren sich weitere Gesellschaften als assoziierte Mitglieder.

Diese Aufstellung wird ständig aktualisiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie weitere Angebote kennen bzw selber Materialen erstellt haben, freuen wir uns über einen Hinweis an info@dvgeo.org


Aktuelles

Ausstellung Vulkane

Bis 10. Dezember wird in Rosenheim im Ausstellungszentrum „Lokschuppen Rosenheim“ die Ausstellung „Vulkane“ zu sehen sein. Neben einem animierten Vulkan, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Bezügen zu Kunst  und Kultur bietet der Lokschuppen auch ein vertiefendes pädagogisches Programm mit Führungen und Workshops.

https://www.lokschuppen.de/vulkane/ausstellung