Suchen
Toggle main menu visibility
Fachthemen
Anthropozän
Atmosphäre
Boden
Endlagerung
Entstehung und Entwicklung des Lebens
Geo-Energie
Gesteinskreislauf
Grundschulthemen
Grundwasser
Erdgeschichte
Klimawandel
Kohlenstoffkreislauf
Konvektion
Minerale und Gesteine
Plattentektonik, Erdbeben, Vulkane
Planetensystem und Aufbau der Erde
Regionale Beispiele
Rohstoffe und Ressourcen
Wasserkreislauf
Außerschulische Lernorte
Schülerlabore
Museen
Exkursionen
Unterstützung
Wettbewerbe
Herzlich willkommen bei Geowissenschaften in der Schule (GeoWidS).
Hier finden Sie Schulmaterialien aus dem Bereich Geowissenschaften für alle Altersstufen.
GeoWidS - Unterrichtsmaterial
Fachthemen
Geo-Energie
Lernort Geologie - Geothermie
Umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Geothermie:
www.stmuv.bayern.de/themen/boden/lernort_geologie/cd/1-digitale_fassung_lernort_geologie/lernort_geologie_modul_f.pdf
- ab S. 262
Handreichung Schüleraktivitäten:
www.stmuv.bayern.de/themen/boden/lernort_geologie/cd/2-schueleraktivitaeten/schueleraktivitaeten_modul_f/lernort_geologie_sa_f_gesamt.pdf - ab S. 253
Passend für: SEKII
Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Schulpaket Geothermie
Lernhefte zum Download mit Fachinformationen, Aufgabenblättern und Links zu Videos rund um das Thema Geothermie.
Passend für: Lernhefte für Klassenstufe 5/6, 7/8, 9/10 sowie 11-13
www.geothermie.de/geothermie/einstieg-in-die-geothermie/keinfossil0.html
Herausgeber: Bundesverband Geothermie e.V.
Geothermie - Energie aus dem heissen Planeten
Materialien und Informationen für Schüler und Lehrer.
www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3627.pdf
Erstellt von: Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V., unterstützt vom Umweltbundesamt
Arbeitsblätter Geothermie
Arbeitsblätter zur Geothermie mit Lösungen.
Passend für: SEK I und SEK II
www.energie-macht-schule.de/wp-content/uploads/Geothermische-Energiegewinnung.pdf
www.energie-macht-schule.de/wp-content/uploads/Geothermie-Deutschland.pdf
Erstellt von: BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.